Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Steinmetzhandwerk / Leistungen für die Steinrestaurierung
Etwa 120 Sachverständige im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk sind in Deutschland momentan von den Handwerkskammern (HWK) öffentlich bestellt und vereidigt. Die ö.b.u.v. Sachverständigen repräsentieren das Handwerk an oberster Stelle und müssen in der Lage sein, auch komplexe Sachverhalte zu beurteilen und allgemeinverständlich wiederzugeben.
Einige der ö.b.u.v. Sachverständigen im Steinmetzhandwerk bieten auch Leistungen in der handwerklichen Denkmalpflege / Steinrestaurierung an. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung von Restaurierungskonzepten, Begleitung der Voruntersuchungen, Fachplanung, Ausführung, Dokumentation sowie die abschließende Beurteilung von Restaurierungsarbeiten oder regelmäßige Standsicherheitsüberprüfungen. Auftraggeber sind Privatpersonen, Unternehmen, die öffentliche Hand oder Gerichte.
Die Übersicht finden Sie hier: